Ökosystem Ostsee

Klasse 11, John-Brinckman-Gymnasium

In einem Leistungskurs Klasse 11, im Rahmen der Ökologe, habe ich berichtet, wie die Wissenschaftler am Institut für Ostseeforschung das Ökosystem Ostsee untersuchen. Ich habe den Forscheralltag auf Forschungsschiffen, im Labor und am Computer vorgestellt. Dann habe ich drei populäre Forschungsthemen besprochen: (1) wie die sauerstofffreien Todeszonen am Boden der Ostsee entstehen, (2) warum die Blaualgenblüten im Sommer etwas mit den Nährstoffeinträgen aus den Flüssen zu tun haben und (3) wie das salzige Nordseewasser die Ostsee belüftet. Einen Salzwassereinstrom in die Ostsee habe ich zusammen mit den Schülern in einem Experiment nachgestellt und diskutiert. Mir hat die Unterrichtsstunde viel Freude bereitet.