Forschungsbörse
  • Für Schulen
    • Was ist die Forschungsbörse?
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie vereinbare ich einen Termin?
      • Themenfelder und Disziplinen
    • Expertinnen und Experten finden
    • Häufig gestellte Fragen zur Forschungsbörse
  • Für Forschende
    • Was ist die Forschungsbörse?
      • Wie kann ich mich registrieren?
      • Was passiert nach meiner Registrierung?
      • Themenfelder und Disziplinen
    • Als Forscherin und Forscher registrieren
  • Erfahrungsberichte
    • Schüler und Forschende berichten
    • Erfahrungsbericht einreichen
  • Über uns
    • Ursprung und Ziele
    • Newsarchiv
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Youtube
    • Login

Erfahrungsberichte

Gewässerschutz und Gewässerschmutz

Platzhalter Bild

Comenius Grundschule

Klimaerwärmung in der Arktis

Gymnasium Nord

Meine Sicherheit im Internet

Gymnasium Nord

Kunststoffrecycling

Gymnasium Nord

Wie kann man den Verkehr verbessern?

Gymnasium Nord

Meine Sicherheit im Internet

Platzhalter Bild

vhs Unteres Remstal

Selbstbestimmt sterben - aktuelle ethische und rechtliche Aspekte

Gymnasium Nord

Kunststoffrecycling

Platzhalter Bild

Gymnasium Nord

Meine Sicherheit im Internet

In dem Vortrag über Sicherheit im Internet haben wir über personalisierte Werbung, gute Sicherheitscodes und dass WhatsApp nicht so sicher ist, wie alle denken, gesprochen. Es wurden sehr wichtige [...]

IB Berufliche Schulen Reutlingen

Klimawandel und Umweltschutz – Ein Thema für jedes Schulfach

Spätestens seit „Fridays for Future“ beschäftigt Schülerinnen und Schüler die Zukunft unseres Planeten. Als Mitglied von „Scientists for Future“ und Forscher im Themenbereich Treibhausgasminderung [...]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next
  • Last
  • Für Schulen
    • Was ist die Forschungsbörse?
    • Expertinnen und Experten finden
    • Häufig gestellte Fragen zur Forschungsbörse
  • Für Forschende
    • Was ist die Forschungsbörse?
    • Als Forscherin und Forscher registrieren
  • Erfahrungsberichte
    • Schüler und Forschende berichten
    • Erfahrungsbericht einreichen
  • Über uns
    • Ursprung und Ziele
    • Newsarchiv

Büro Wissenschaftskommunikation

DLR Projektträger
Rosa-Luxemburg-Str. 2
10178 Berlin
Tel.: 030 670 55 79 21
Fax: 030 670 55 789
E-Mail: forschungsboerse@dlr.de

  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo: Die Forschungsbörse
Logo: Eine Initiave vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
© 2023 - Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube