Prof.Dr.-Ing. Petra Schäfer
Frankfurt University of Applied Sciences
Fachgruppe Neue Mobilität
60318 Frankfurt


Schulfächer:
Geographie, Physik, Politik, Technik
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Akzeptanz neuer Techniken im Verkehr. Mobilitätsverhalten: Warum wird Elektromobilität genutzt und von wem? Wer ist Autofahrer? Wer fährt gerne Rad? Wie können wir das beeinflussen?
Was genau machen Sie da?
Ich forsche zur Akzeptanz der Verkehrsteilnehmer. Wie wollen wir unterwegs sein? Wann machen neue Ideen und Innovationen Sinn?
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich habe mich in der Schule sehr für Physik und auch Mathematik interessiert und wollte daher Ingenieurin werden. Der Bauingenieur klang spannend. Nach dem Studiuem habe ich promoviert. Danach habe ich als Projektleiterin in einem Verkehrsplanungsbüro gearbeitet und zwei Kinder bekommen. Seit 2007 bin ich nun Professorin
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Das hat immer mal gewechselt.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Um über Verkehrsplanung zu sprechen: Wie sind die Schüler unterwegs. Was sollte aus geändert werden, geht das oder geht das nicht? Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Wie können wir diesen Verkehr der Zukunft umweltfreundlich und stadtverträglich gestalten? Hilft hier die Elektromobilität?