Prof.Dr.-Ing. Oliver Burgert
Hochschule Reutlingen
Fakultät Informatik, Forschungsgruppe Computerassistierte Medizin
72762 Reutlingen


Schwerpunkt:
Computerassisiterte Medizin, Unterstützungssysteme im Operationssaal, Intelligenter Operationssaal
Schulfächer:
Informatik, Technik, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Mein Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzten beim Operieren zu helfen - durch Anwendungen der Informatik zur Darstellung von wichtigen Informationen über den Patienten, über die Erkrankung oder auch zur Ermittlung der besten Therapie. Im Idealfall wird der Operationssaal "intelligent" und kann die Operation optimal unterstützen.
Was genau machen Sie da?
Der wichtigste Schritt ist, aus einem medizinischen Problem bzw. einer Fragestellung eine Lösungsidee zu entwickeln. Dazu muss allerdings das Problem erst einmal möglichst vollständig verstanden (und formalisiert) werden. Basierend darauf wenden wir unterschiedlichste Techniken der Informatik wie Visualisierung, Bilddatenverarbeitung, Prozessmodellierung, Maschinelles Lernen usw. an, um das konkrete Problem zu lösen. "Unterwegs" finden sich dann meist recht viele bislang ungelöste Forschungsfragestellungen.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Neugier ist meine wichtigste Triebfeder, aber auch das Gefühl, mit meiner Arbeit etwas sinnvolles und nützliches zu tun. Darüber hinaus arbeite ich gerne mit Studierenden und jungen Forscherinnen und Forschern zusammen.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Daniel Düsentrieb war glaube ich ein gutes Vorbild.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Informatik, Medizinische Anwendungen der Informatik, Digitalisierung, ethische Aspekte der Informatik, Allg. Informationen zum Studium / zur Informatik.