Prof. Manuela Bräuning

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Textil- und Bekleidung - Technologie und Management
72458 Albstadt

Portrait von Prof. Manuela  Bräuning

Schwerpunkt:

Textil, Bekleidung, Smart Textiles, Persönliche Schutzausrüstung, Schutzbekleidung, Produktenwicklung

Schulfächer:

Informatik, Physik, Technik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Mein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Textil und Bekleidung. Obwohl die Textilbranche eine der ältesten Branchen der Welt ist und jede*r täglich Bekleidung trägt, gibt es hier sehr viel Potential für innovative Lösungen und das sehr oft branchenübergreifend...Hätten Sie gewusst, dass kein modernes Flugzeug ohne Textil unterwegs ist? Oder kennen Sie Textilschichten im Staudamm? Es gibt wahnsinnig viele spannende Anwendungen und ein noch relativ neues Forschungsfeld, in dem ich mich stark engagiere ist der Bereich Smart Textiles: Hier geht es um die interdisziplinäre Verknüpfung von Elektronik mit textilen Produkten.

Was genau machen Sie da?

Ich arbeite als Professorin zum einen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Moment zum Beispiel an einem Projekt zur IT-Sicherheit von Smart Textiles. Wir kamen auf die Idee dieses Thema genauer unter die Lupe zu nehmen, nachdem einem Kollegen beim Schuhkauf mitgeteilt wurde, dass der Chip in der Sohle noch nicht in der Datenbank als verkauf markiert wurde….das hat uns neugierig gemacht und zusammen mit der Tatsache, dass immer mehr Elektronik am Körper getragen wird, wie z.B. Smart Watches oder Fitnesstracker und es den Trend gibt dies mit der Bekleidung zu verschmelzen, haben wir dieses Themenfeld aufgegriffen…


Neben dem Thema Smart Textiles befasse ich auch mit den unterschiedlichsten Produktentwicklungen – häufig auch mit Unternehmen und Studierenden zusammen, so haben wir z.B. eine neue Berufsbekleidungskollektion entwickelt oder Ideen für Kuscheltiere umgesetzt…

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Ich bin leidenschaftlich neugierig...

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Das hat öfter mal gewechselt, aber Entdeckerin oder Entwicklerin waren hoch im Kurs...

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Ich möchte die Faszination Textil gerne teilen. Sehr gerne biete ich auch einen Workshop für die Schüler an – so könnten wir beispielsweise ein beleuchtetes Kissen fertigen oder mit einem Baukasten zum Thema Smart Textiles experimentieren. Ich kann jedoch auch gerne einen Vortrag zum Thema technische Textilen (alles außer klassische Bekleidung machen) oder in das Themenfeld Produktentwicklung und Schutzbekleidung einen Einblick geben... Sollten Ihnen und Ihre Schüler*innen ein anderes Thema am Herzen liegen, dass mit Textil zu tun hat, dann melden Sie sich bei mir! Gerne ermöglichen wir auch Besuche bei uns an die Hochschule um Live verschiedenste Produkte und Labore anzuschauen und ggf. gemeinsam darin aktiv zu werden...