Prof. Dr. Wolfram-Hubertus Zimmermann
Universitätsmedizin Göttingen, Pharmakologie
37075 Göttingen


Schwerpunkt:
Sinne
Schulfächer:
Biologie, Chemie, Ethik, Physik, Technik, fächerübergreifend
Woran forschen Sie?
Herzmuskelreparatur über künstliche Herzgewebe und/oder Aktivierung körpereigener Reparaturmechanismen.
Optimierung der Arzneimittelsicherheit.
Identifikation von Signalwegen als Ziel neuer Therapieformen zur Behandlung der Herzmuskelschwäche.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Die Faszination neue Wege zu gehen und durch Erforschung biologischer Prozesse neue Therapieansätze für Herzerkrankungen zu entwickeln.
Studium der Humanmedizin in Hamburg, Durham, Boston, Kapstadt; dann Studium der Molekularbiologie in Hamburg. Nach Promotion Tätigkeit an den Universitäten in Erlangen und Hamburg in Instituten für Pharmakologie und Toxikologie. Seit 2008 Lehrstuhlinhaber Pharmakologie an der Universität Göttingen.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
bis 20. Lebensjahr Arzt
21. -26. Lebensjahr professioneller Baseballspieler
27. - Lebensjahr Forscher an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und klinischer Erprobung
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
1) Stammzell-basierte Herzmuskelreparatur
2) Biologischer Gewebeersatz über Tissue Engineering.
3) Stammzellbiologie
4) Pharmakologie und Toxikologie
5) Berufsorientierung - Warum Grundlagenforschung?