Prof. Dr. Ute Klammer

Universität Duisburg-Essen
Institut Arbeit und Qualifikation
47057 Duisburg

Portrait von Prof. Dr. Ute  Klammer

Schwerpunkt:

Erwerbstätigkeit, Sicherung von Frauen, Gleichstellung, Familienpolitik, Alterssicherung, Altersarmut, Digitalisierung, Bildung, Sozialpolitik, Migration

Schulfächer:

Ethik, Politik, Sozialkunde, fächerübergreifend

Woran forschen Sie?

Erwerbstätigkeit und soziale Sicherung von Frauen / Familienernährerinnen, Gleichstellung, Gender pay gap, Familienpolitik, Alterssicherung / Altersarmut, hochqualifizierte Migranten, Migration und Sozialpolitik, Digitalisierung und Bildung, ...

Was genau machen Sie da?

Ich leite ein Forschungsinstitut (Geschäftsführende Direktorin), leite selber unterschiedliche - meist empirische Forschungsprojekte und arbeite in politikberatenden und wissenschaftlichen Gremien/Beiräten mit.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Ich habe an der Uni Köln ein geisteswissenschaftliches sowie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolviert und an der Uni Frankfurt promoviert. Ich war 8 Jahre am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut in der Hans-Böckler-Stiftung tätig und bin seit 2004 Professorin - zuerst an der Hochschule Niederrhein; seit 2007 an der Universität Duisburg-Essen.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

...wenn ich das noch wüsste! Jedenfalls keinen sehr ausgeprägten.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Sollte es zeitlich passen, berichte ich gerne zu Frauen auf dem Arbeitsmarkt oder aus den beiden Gleichstellungsberichten, die wir für die Regierung erarbeitet haben.