Prof. Dr. Ulrich Kubitscheck

Rheinische Friedrich Wilhelms-Universität Bonn
Biophysikalische Chemie
53115 Bonn

Prof. Dr. Ulrich  Kubitscheck

Schwerpunkt:

Hochauflösende Lichtmikroskopie, neuronale Strukturen, Mausmodelle für epileptische Krankheitsbilder, Transport von Ribosomen, ribosomale Biogenese, Einzelmolekülmikroskopie

Schulfächer:

Biologie, Chemie, Physik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Enwicklung neuer hochauflösender Lichtmikroskopie, Abbildung einzelner Moleküle, Analyse von intrazellulärem Transport, 3D-Analyse von Maushirnschnitten

Was genau machen Sie da?

Wir konstruieren Lichtmikroskope und bauen sie dann auf. Wir koppeln Laserlicht zur Beleuchtung ein und verwenden hochauflösende empfindliche Kameras. Die aufgenommenen Daten werden mit selbstentwickelten Programmen analysiert und interpretiert. Von den abgebildeten Hirnstrukturen fertigen wir 3D-Ansichten. Hier wird die Topologie der Neuronen und ihrer Vernetzung quantifiziert.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Aus Leidenschaft. Grundsätzliche Neugierde. Mich fasziniert Dinge und Prozesse sichtbar zu machen, die noch nie jemand gesehen hat.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Wissenschaftler ;-)

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Fächerübergreifend: (1) Transport in lebenden Zellen - live beobachtet (2) Analyse von Hirnstrukturen (3) Warum und wofür mache ich Wissenschaft und wie sieht eine Wissenschaftlerkarriere aus