Prof. Dr. Ulrich Holzbaur
Steinbeis Transferzentrum Nachhaltigkeit und Management
i.R. bei Hochschule Aalen
73434 Aalen


Schwerpunkt:
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Schulfächer:
Geographie, Mathematik, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Woran forschen Sie?
Erlebnisorientierung in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Nachhaltigke Gestalktung von Events
Kooperationen und Transfer zur regionalen Nachhaltigkeit im Reallabor Stadt. Wie kann der Transfer von der Hochschule in die Gesellschaft funktionieren, um diese Nachhaltig zu gestalten?
Was genau machen Sie da?
Praxis- und problemlösungsorientierte Forschung.
Vermittlung von Bildung für Nachhaltige Entwichlung
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Aus Interesse am Bezug der Mathematik zur Realität. Im Studium hab ich mich mit Kosmologie, Zahlentheorie und Mikroprozessoren beschäftigt, anschließend über Stochastische Dynamische Optimierung, Künstliche Intelligenz und Sensorik, dann über Umweltmanagement und zuletzt über Nachhaltigkeit und Transfer gearbeitet.
Kern ist immer das Modell, mit dem wir komplexe Zusammenhänge beschreiben, verstehen und gestalten.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Mich haben immer die Naturwissenschaften interessiert, wobei die Geologie durch ihre raum-zeitliche Komplexität einerseits und das im Gelände anfassbare Objekt andererseits mich heute noch fasziniert.
Ich habe früh gemerkt, dass die Mathematische Modellbildung der Schlüssel zum Verständnis all diese Phänomene in der Natur und Gesellschaft ist.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Nachhaltige Events - Nachhaltigkeit erleben und Erlebniss Nachhaltig gestalten.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Verbindung mit MINT