Prof. Dr. Roland Brandt
Universität Osnabrück | Abteilung Neurologie, Fachbereich Biologie/Chemie
49078 Osnabrück


Schulfächer:
Biologie, Chemie
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Molekulare und zelluläre Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen mit einem Fokus auf der Alzheimerschen Demenz.
Was genau machen Sie da?
Wir versuchen die grundlegenden molekularen und zellulären Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen zu verstehen, und Zell- sowie Kulturmodelle der Alzheimer Erkrankung zu entwickeln.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Studium der Biochemie und Philosophie in Tübingen und Berlin: Doktorarbeit zur Regulation der bakteriellen Translation am Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik in Berlin-Dahlem; Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School, Center for Neurologic Disease, in Boston, USA; Gruppenleiter am interdisziplinären Zentrum für Neurowissenschaften in Heidelberg;
seit 2012 Leiter der Abteilung Neurobiologie an der Universität Osnabrück.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Wissenschaftler
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Lernen und Gedächtnis, Alzheimer, Drogen