Prof. Dr. Olivia Masseck
Universität Bremen
Synthetische Biologie, Fachbereich Biologie und Chemie
28359 Bremen


Schwerpunkt:
serotonerges System, Angst und Depressionen, Neuromodulation
Schulfächer:
Biologie, fächerübergreifend
Woran forschen Sie?
Meine Arbeitsgruppe und ich arbeiten daran die molekularen Mechanismen von Angst und Depressionen zu verstehen. Darüberhinaus möchten wir im Allgemeinen verstehen, was für einen Einfluss der Neuromodulator Serotonin auf die Repräsentation und Integration von sensorischen Prozesen hat.
Was genau machen Sie da?
Wir versuchen mit neuen neurowissenschaftlichen Methoden, wie der Opotgenetik, zu verstehen wie Angst und Depressionen entstehen. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit dem Neurotransmitter Serotonin, welcher über G-Protein gekoppelte Rezeptoren viele unterscheidliche physiologische Prozesse und Verhaltensweisen beeinflusst.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich wusst, dass ich Neurowissenschaftlerin werden will, als ich das erste Mal in meinem Biologiestudium gehört und gesehen habe wie ein Neuron feuert. Mich faziniert einfach unser Gehirn und meine Neugier treibt mich an, alles ins kleinste Detail verstehen zu wollen.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Lehrerin, Tierärztin
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Optogenetik, neuromodulatorische Systeme, molekulare Mechanismen von Angst und Depressionen