Prof. Dr. Michael Schloter
Helmholtz Zentrum München;Abteilung für Umweltgenomik
85758 Oberschleissheim


Schwerpunkt:
Tsunami Frühwarnsysteme, Open Source Geoinformatik
Woran forschen Sie?
Bodenmikrobiologie - Erfassung genetischer Ressourcen von Böden für eine nachhaltige Landwirtschaft
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich war immer schon fasziniert von "Leben" und wie es funktioniert. Ich studierte in München an der LMU Biologie, promovierte dann an der Uni Bayreuth in Genetik; nach diversen Aufenthalten im Ausland, bin ich seit 2008 Abteilungsleiter am HMGU und seit 2011 Prof. an der TUM
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Pilot:-)
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Bodenleben - warum müssen wir das schützen?