Prof. Dr. Michael Arndt

TH Mittelhessen
Informationstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik
61169 Friedberg

Portrait von Prof. Dr. Michael  Arndt

Schwerpunkt:

Smart Home, Smart Building, Smart City

Schulfächer:

Informatik, Technik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

An Möglichkeiten durch Technologien (z.B. Automatisierung, Vernetzung, künstliche Intelligenz) Gebäude und Städte nachhaltiger, effizienter und komfortabler zu machen.

Was genau machen Sie da?

Ich entwickle neue Konzepte, Komponenten und Systeme im Bereich der Gebäudeautomation und der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Aktuell arbeite ich an Systemen für das Indoor Farming, mit dem energie- und ressourceneffizient Nutzpflanzen in Städten angebaut werden können. Ausserdem baue ich ein studentisches Repair Cafe auf, in dem unsere Studierenden etwas über reparaturfreundliche Geräte lernen sollen.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Weil ich neugierig bin und viele Ideen habe, die oft noch nicht von jemandem anderen umgesetzt wurden.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ingenieur, Archäologe oder Geologe

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Das können wir nach einem Vorgespräch festlegen. Möglichkeiten sind beispielsweise "Das Studium der Elektro- und Informationstechnik", "Nachhaltige, intelligente Gebäude" oder ein Überblick über meine Forschungsaktivitäten.