Prof. Dr. Martin Meschede

Universität Greifswald
Institut für Geographie und Geologie
17489 Greifswald

Portrait von Prof. Dr. Martin  Meschede

Schwerpunkt:

Geodynamik, Plattentektonik, Vulkanismus, Erdbeben, Regionale Geologie

Schulfächer:

Biologie, Geographie, Physik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Geomorphologie des Ozeanbodens, Glazialgeologie, Struktur des tieferen Untergrund Norddeutschlands

Was genau machen Sie da?

Auswertung seismischer Profile, Strukturanalysen in glazialtektonisch verformten Komplexen, geomorphologische Analysen

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Interesse für Geologie schon als Schüler (Steinesammeln). Begeisterung für die Geologie von Anfang an. Meeresgeologie als eine Möglichkeit, das Unbekannte zu erfoschen, schließlich ist der Meeresbdoen z.T. weniger bekannt als die Oberfläche des Mondes oder des Mars. Berufliche Laufbahn: Student, Doktorand, Assistent, Hochschuldozent, Professor.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Geologe (seit der 3. Klasse)

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Plattentektonik, Entstehung der Ozeane und Kontinente, Vulkanismus, Erdbeben, u.v.a.