Prof. Dr. Jürgen Hartmann
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS
Sensorik und Signalverarbeitung im Ressourcenmanagement
97070 Würzburg


Schwerpunkt:
Temperaturmessung, Thermographie, Photometrie und Radiometrie, Materialprüfung, Photovoltaik
Schulfächer:
Mathematik, Philosophie, Physik, Technik
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Berührungslose, insbesondere optische Messtechnik zur Steuerung von Energiewandlungsprozessen, Prozesstechnologien und Materialprüfung
Was genau machen Sie da?
Entwicklung von innovativen Messverfahren
Optimierung von Additiven Fertigungstechniken, wie 3D Drucken von Metallen
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich wollte verstehen, wie die Welt funktioniert und wie man mit dem Wissen den Menschen helfen kann
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Ich wollte schon immer Naturwissenschaftler werden, nur die Disziplin hat sich erst später gezeigt. Erst wollte ich Biologe werden, dann Chemiker und schließlich bin ich - technischer - Physiker geworden.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Physik, Technik, insbesondere optische Methoden, Energiewandlung, Materialien, generelle Anwendung physikalischer Methoden für technische Prozesse