Prof. Dr. Jochen Kuhn

LMU München
Fakultät für Physik
80539 München

Portrait von Prof. Dr. Jochen  Kuhn

Schwerpunkt:

Arbeitsplatz der Zukunft, Future Trends, Social Media, New Technologies

Schulfächer:

Mathematik, Physik, Technik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Ich entwickle und untersuche mit meiner Arbeitsgruppe Konzepte zum Lehren und Lernen mit aus dem Alltag her bekannten mobilen, digitalen Medien (insbs. Tablet PC, Smartphone) und Zukunftstechnologien (AR, VR, Eyetracking, KI) in Physikunterricht, -studium und -lehrerbildung.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Nach meinem Lehramtsstudium und meiner Promotion in Physik war schnell klar, dass ich gerne Unterricht und Studium in allen Ebenen mitgestalten und weiterentwickeln würde. Dabei war und ist mir immer wichtig, dass dies durch enge Verbindung zwischen Forschung und Praxis erfolgt, sodass erfolgreiche Konzepte stets möglichst gut in den Bildungsalltag aller Ebenen eingefügt werden können. Diese Ziele kann ich als Hochschullehrer aus meiner Sicht sehr gut in Forschung und Lehre verwirklichen.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Als Kind wollte ich Elektroingenieur werden, weshalb ich auch heute stets eine enge Verbindung meiner Tätigkeit zu anderen mathematisch, naturwissenschaftlich-technischen Fächern suche.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Ich entwickle und untersuche mit meiner Arbeitsgruppe Konzepte zum Lehren und Lernen mit aus dem Alltag her bekannten mobilen, digitalen Medien (insbs. Tablet PC, Smartphone) und Zukunftstechnologien (AR, VR, Eyetracking, KI) in Physikunterricht, -studium und -lehrerbildung.