Prof. Dr. Joachim Gardemann

Fachhochschule Münster
Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe
48149 Münster

Portrait von Prof. Dr. Joachim  Gardemann

Schwerpunkt:

Kinderheilkunde, Ernährungsmedizin, Hungerstoffwechsel, Völkerrecht, humanitäre Logistik

Schulfächer:

Biologie, Ethik, Philosophie

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

humanitäre Prinzipien, humanitäres Völkerrecht, Hungerstoffwechsel, Tropenmedizin, Logistik

Was genau machen Sie da?

Seit 24 Jahren ehrenamtlicher Auslandshelfer des DRK mit zahlreichen Einsätzen als Kinderarzt und Teamleiter, von Ruanda (Genozid) 1995 bis Sierra Leone (Ebola) 2014.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Weil ich auf diese Weise für die humanitäre Hilfe am meisten erreichen kann.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Aquarellmaler

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

internationale Kindergesundheit, Ursachen und Linderung von Hunger weltweit, Arbeit in einer internationalen Hilfsorganisation, Wasserversorgung und Hygiene, Tropenmedizin, Grundlagen Völkerrecht