Prof. Dr. Jan-Peter Mund
Hochschule für Nachhaltige Entwicklung
16225 Eberswalde


Schulfächer:
Biologie, Physik, Sozialkunde, Technik, fächerübergreifend
Woran forschen Sie?
Einsatzmöglichkeiten von Fernerkundung (Satellitenbildern), GPS und Geoinformatik in der modernen Forstwirtschaft; Naturschutz- und nachhaltige Landnutzungsstrategien
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Durch das Studium der Geographie und Biologie nahm ich an DFG-Projekten zum Thema Biodiversität und Klimawandel teil. Es folgten Arbeiten zum Nährstoffbedarf im Reisanbau in Westafrika, zur Landschaftsdiversität sowie zum Einsatz von Fernerkundung und Geoinformatik beim deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Seit 2010 bin ich Professor für Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Naturforscher, Biologe, Vogelkundler
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
GPS; GIS; Einsatzmöglichkeiten von Satellitenbildern; open Source Geoinformatik; GeoCahing und location based services
Bilingualer Untereicht auch in English möglich da unsere Studiengänge an der HNEE größtenteils in English unterrichtet werden.