Prof. Dr. Gert Krischak

Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm und Ab
88422 Bad Buchau

Portrait von Prof. Dr. Gert  Krischak

Schwerpunkt:

Meeresforschung, Ostseeforschung

Schulfächer:

Ethik, Politik, Sozialkunde, Sport, Technik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Am Reha-medizinischen Institut leite ich ein Team von Wissenschaftlern aus klinischer Forschung und Versorgungsforschung. Wir entwickeln hier Modelle für die Versorgung, sowie technische Weiterentwicklungen, z.B. Robotik. Zudem arbeite ich als Chefarzt einer orthopädischen Rehaklinik und betreue hier ca. 300 stat. Patienten. Ich leite ein Team mit 4 Ober- und ca. 10 Assistenzärzten. Zudem lehre ich an der Med. Fakultät der Universität Ulm den Bereich Rehabilitation und Physikalische Medizin.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Ich wollte eigentlich schon immer Arzt werden, mein Vater hatte übrigens denselben Beruf. In die Rehabilitation bin ich gekommen, um nach den Jahren (nur) im OP auch Familie und Freizeit unter den Hut zu bekommen.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ich wusste schon immer, dass ich Chirurg werden wollte, wie gesagt, wie der Vater. Ganz ganz früher war es - ich meine - Astronaut!

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Themen rund um Medizin und das Medizinstudium, aber auch Wissenschaft.