Prof. Dr. Erik Weber

Philipps-Universität Marburg
Institut für Erziehungswissenschaft
35032 Marburg

Prof. Dr. Erik  Weber

Schwerpunkt:

Rehabilitationspädagogik; Behindertenpädagogik; Inklusion; Teilhabe; Beratung bei Beeinträchtigung; Behindertenrechtskonvention

Schulfächer:

Ethik, Politik, Sozialkunde

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Übergeordnet forschen wir im Kontext der Frage, wie die Lebenssituationen von Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen verbessert werden können und wie ein inklusives Gemeinwesen entstehen kann.

Was genau machen Sie da?

Wir begleiten bspw. eine Stadt, die einen Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention erstellt hat und schauen, ob und wie sich die Ziele und Maßnahme eines solchen Aktionsplans umsetzen lassen.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele Menschen, die als behindert bezeichnet werden, aus unserer Gesellschaft ausgeschlossen werden und sich das verändern lässt.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Theaterregisseur

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Wie kann ein inklusives Gemeinwesen entstehen?


Was ist Behinderung/Beeinträchtigung?


Warum Inklusion?