Prof. Dr. Colin Devey

Geomar
Geomar
24148 Kiel

Prof. Dr. Colin  Devey

Schwerpunkt:

Meeresbiologie, Meereskunde, Ökologie, Unterwasserforschung, Forschungstauchen, Unterwasserfotografie und Unterwasserfilm

Schulfächer:

Chemie, Geographie, Physik, Technik

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Vulkane am Meeresboden in mehreren Tausend Meter Wassertiefe - warum sie da sind, wie ihre Eruptionen aussehen, was sie in der Tiefsee anrichten.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Mein Beruf hat mich gewählt - ich bin meine Interessen nachgegangen und bei den Vulkanen gelandet! Ich habe in England studiert und promoviert. Dann bin ich nach Frankreich als Forscher gegangen, wo ich fast aus Versehen mit der Meeresforschung in Verbindung kam (wenn jemand fragt, ob man an einer Forschungsfahrt nach Tahiti teilnehmen möchte, sagt man nicht nein, oder?). Das führte unmittelbar zu einem Job an der Universität in Kiel, wo ich geblieben bin.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Geologe oder Astronom. Leider bin ich nicht sehr gut in Mathe, daher flog Astronomie als realistisches Ziel irgendwann mal raus. Nun mache ich Entdeckungen auf dem für die Menschen wichtigsten Himmelskörper Erde

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Ein Planet entdecken - Roboter und Exploration in den Tiefen des Meeres.

Erfahrungsberichte zu diesem Forscher

Mathematik- und Forschernacht / Vulkane

Herr Devey kam abends zu unserer Mathematik- und Forschernacht und stellte verschiedenen Kleingruppen (bis zu 10 Kinder) das Thema "Vulkane" vor. Die Kinder der Klassen 1-4 waren vom Vortrag und den tollen Bildern begeistert.

Grund- und Gemeinschaftsschule St. Michaelisdonn, Grundschule,