Prof. Dr. Christoph Schneider

Humboldt-Universität zu Berlin
Geographisches Institut
10099 Berlin

Portrait von Prof. Dr. Christoph  Schneider

Schwerpunkt:

Klimatologie, erneuerbare Energie, Ressourcen, Landnutzung, Nachhaltigkeit

Schulfächer:

Geographie, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Wir arbeiten am Verständnis der Wechselwirkung zwischen Klima und Gletschern in verschiedenen Teilen der Erde unter anderem im Südamerika (Patagonien), Zentralasien und in der Arktis.

Außer dem beschäftigen wir uns mit Fragen der Luftreinhaltung und der thermischen Überhitzung in Städten.

Was genau machen Sie da?

Wir messen Gletscherschmelze mit verschiedenen Methoden, auch im Bereich des Stadtklima und der Luftreinhaltung sind wir mit verschiedenen Messgeräten unterwges. Mit den Messdaten werden Modellanwendungen kalibiert und validiert. Das soll uns besser die Wirkungen von Klima auf Mensch und Umwelt verstehen helfen.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Nach dem Studium der Phyisk und Geographie in Freiburg hatte ich die Chance auf eine Doktorarbeit im Bereich der Antarktis erhalten und genutzt. Und dann war ich "drin" in dem "Forschungsgeschäft".

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ich glaube ich wollte immer Hubschrauberpilot werden. Da Ist aber leider nie etwas daraus geworden.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

GLetscher und Klima oder Städte und Klima