Prof. Dr. Christoph Meinel
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH
14482 Potsdam


Woran forschen Sie?
Die Forschungen an meinem Lehrstuhl Internet-Technologien und -Systeme fokussieren sich auf die Untersuchung von wissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten, Methoden und Techniken zur Entwicklung neuer Internet-Technologien und innovativer Internet-basierter Anwendungen und IT-Systeme.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
1974 bis 1979 Studium Mathematik und Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
1981 Promotion an der HU
1981 bis 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HU und am Institut für Mathematik an der Akademie der Wissenschaften 1
1988 Habilitation mit einer Schrift zur Komplexitätstheorie
Nach Forschungsaufenthalten an der Universität Saarbrücken und einer Gastprofessur an der Universität Paderborn 1992 ordentlichen Professor für Informatik an die Universität Trier auf den Lehrstuhl „Theoretische Konzepte und neue Anwendungen der Informatik“ berufen.
1996-2004 Mitbegründer und Leiter des Trierer Institutsteils des Fraunhofer Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM)
2004 Zum wissenschaftlichen Direktor und Geschäftsführer des Hasso Plattner-Instituts an die Universität Potsdam berufen und dort Leiter des Lehrstuhls für Internet-Technologien und -Systeme.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Alles mögliche. Ernsthaft habe ich dann geträumt, als Mathematiker Professor zu werden.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Internet- und Web-Technologien:
- Web 3.0 - Semantic, Social, Service Web
- Sicherheit in der digitalen Welt:
Network Security, Informationssicherheit und Kryptographie,
- Theoretische Informatik und Diskrete Mathematik