Prof. Dr. Axel Lorke
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Physik / Experimentalphysik
47048 Duisburg


Schwerpunkt:
Halbleiter, Quantenstrukturen, Nanophysik, Licht
Schulfächer:
Physik, Technik
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Woran forschen Sie?
Ich forsche an ultrakleinen Strukturen aus Halbleitern. Halbleiter sind Materialien, die in der Informationsverarbeitung Verwendung finden (in Computern und Glasfasernetzen) aber auch in der Solarenergie-Technik.
Was genau machen Sie da?
Wir untersuchen, wie sich die Eigenschaften solcher "Nanostrukturen" von denen "großer" Bauelemente unterscheiden. Zum Beispiel, weil nur noch 1 Elektron darin Platz hat oder weil sich die Gesetze der Quantenmechanik bemerkbar machen.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Aus Neugierde und Spaß am Experimentieren
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
keinen besonderen
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Da sich Physiker auch immer etwas als "Allrounder" verstehen: Zu allen Themen mit direktem Physik-Bezug.