Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
53113 Bonn


Schwerpunkt:
Entwicklungsforschung, Asien, Afrika, Internationale Kooperation
Schulfächer:
Ethik, Philosophie, Sozialkunde
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Fachrichtung: Entwicklungs- und Wissenssoziologin
Arbeitsgebiete:
Governance natürlicher Ressourcen und Wirklichkeitskonstruktionen
Soziale, kommunikative und diskursive Konstruktion von Wissen und Epistemologien; soziale, politische und ökologische Umwelten, Risiken und ‘Realitäten’
Wissenskulturen, Prozesse der Innovationsentwicklung und Wissenschaftspolitik
Mobilitäten, Grenzen und Grenzziehungsprozesse (Crossroads Studies)
Transformative Wissenschaft, Inter- und Transdisziplinariät
Was genau machen Sie da?
Direktorin des IDOS &
Professur für Globale Nachhaltige Entwicklung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Weil ich sehr gerne forsche und lehre.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Internationale Kooperationen mit Asien und Afrika
Klimawandel und Auswirkungen in Entwicklungskontexten
Agenda 2030 & nachhaltige Entwicklung