Prof. Dr. André Scherag

Jena University Hospital – Friedrich Schiller University Jena
Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften
07743 Jena

Prof. Dr. André  Scherag

Schwerpunkt:

personalisierte Medizin, "Big Data", Algorithmen, evidenzbasierte Medizin, Medizinische Statistik, Medizinische Datenwissenschaften, Digitalisierung

Schulfächer:

Biologie, Informatik, Mathematik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Ich interessiere mich für Forschungsmethoden vor dem Hintergrund medizinischer Daten - die Themen reichen von angewandter Informatik über Methoden des maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz bis hin zu klassischer Medizinstatistik, evidenzbasierter Medizin und Epidemiologie; medizinischer Fokus sind komplexe Erkrankungen (Sepsis, Adipositas, psychiatrische Störungen, …)

Was genau machen Sie da?

Ich bin u.a. Direktor des Instituts für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften und KoSprecher im Verbund SMITH (www.smith.care) der Medizininformatik Initiative des BMBF

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Weil ich Spass dran habe immer neue Inhalte zu lernen und dafür sind unsere Querschnittsfächer ideal.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ich hatte keinen konkreten Berufswunsch - ich wollte einen Mix aus Technik und Kreativität.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Digitalisierung und ‚Big data‘ in der Medizin – zu Risiken und Nebenwirkungen…