Priv.-Doz. Dr. Jörg Geiger

Universitätsklinikum Würzburg/Universität Würzburg - ibdw
Interdisziplinäre Biomaterial und Datenbank Würzburg
97078 Würzburg

Portrait von Priv.-Doz. Dr. Jörg  Geiger

Schwerpunkt:

Biobanken, Systembiologie, Systemwissenschaft, Datenschutz

Schulfächer:

Biologie, Chemie, Ethik, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Analytische und diagnostische Verfahren, Datenanalyse, Biobanking

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Studium Chemie


Diplomarbeit Physikalische Chemie


Promotion Biophysikalische Chemie


Projekte in der pharmakologischen und diagnostischen Entwicklung


Tätigkeit in der akademischen und beruflichen Lehre


Habilitation in Klinischer Biochemie

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

-

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Was sind Biobanken?


Wie funktioniert moderne medizinische Forschung?


From bench to bedside - wie funktioniert die Pharmaentwicklung?


Was ist Systemforschung?


Was ist "personalisierte" Medizin?


Fragen des Datenschutzes und der Ethik in der medizinischen Forschung

Erfahrungsberichte zu diesem Forscher

Aktuelle Entwicklung der Biobanken

Dass die Digitalisierung gerade vor sich extrem schnell entwickelten Wissenschaftsdisziplinen nicht Halt macht war den teilnehmenden Schülern des Biotechnologischen Gymnasium bereits vor dem Besuch eines Experten der Universität Würzburg klar.

Biotechnologischen Gymnasiums Wertheim, Gymnasium,

Aktuelle Entwicklung der Biobanken

Schülerinnen und Schüler des Biotechnologischen Gymnasiums besuchen die Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg

Biotechnologischen Gymnasiums Wertheim, Gymnasium,

Spenden von biologischem Material

»Bis das Blut gefriert!«

Gymnasium Steigerwald-Landschulheim in Wiesentheid, Gymnasium,

Systemmedizin

Das Projekt wurde von den Schülern sehr gut angenommen und durch die Bereitschaft von Herrn Dr. Geiger zu einer weiteren Kooperation soll es auch mit dem nächsten Jahrgang fortgeführt werden.

Biotechnologischen Gymnasiums Wertheim, Weiterführende Schule,