Priv.-Doz. Dr. Dorte Janussen
Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg, Frankfurt a- M-
Abteilung Marine Zoologie
60325 Frankfurt am Main


Schwerpunkt:
Wasserkreislauf
Schulfächer:
Biologie
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Woran forschen Sie?
Ich arbeite über die älteste und ursprünglichstenTiere in der Erdgeschichte, Schwämme, die in allen Meeren eine wichtige ökologische Rolle spielen. Meine Forschungsschwerpunkte sind Tiefsee und die Polaremeere, insbes. Antarktis
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Diplom im Fach Geologie-Paläontologie an der Freien Universität Berlin, Thema der Doktorarbeit:Glasschwämme der Kreidezeit (Mehl 1992). Habilitation: Poriferen (=Schwämme) des Erdaltertums (Mehl-Janussen 1999). Diese Arbeiten führten mich zur Biologie der jetzigen Poriferen, in die habe ich mich immer tiefer eingearbeitet habe. Nach der Anstellung bei Senckenberg (2001), habe ich mich von der Paläontologie zum Fach Zoologie (2004, Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a M.) umhabilitiert.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Forscher
Meeresbiologie
Geologie
Journalist
Lehrer
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Schwämme, Korallentiere, Riffe, Benthosökologie