Oberkirchenrätin Petra-Angela Ahrens
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD (SI), Hannover
30159 Hannover


Schulfächer:
Ethik, Philosophie, Religion, Sozialkunde, fächerübergreifend
Woran forschen Sie?
Religiosität und kirchliche Bindung im "Dritten Alter". Wie geht es der Kirchengemeinde?
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich wollte den Dingen auf den Grund gehen. Abitur, Studium der Sozialwissenschaften in Göttingen. Tätig u.a. als Referentin im Kirchenamt der EKD, Arbeitsschwerpunkt: Empirische Kirchen- und Religionssoziologie. Seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am SI der EKD
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Lehrerin, Journalistin
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Jung bleiben im Alter. Engagement der Generation 60plus.