M.Sc. Tim Pock

Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Institut für Reproduktions- und Regenerationsbiologie
48149 Münster

Portrait von M.Sc. Tim  Pock

Schwerpunkt:

Entwicklungsbiologie, Embryologie, Assistierte Reproduktion

Schulfächer:

Biologie, Ethik, Philosophie, Religion, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Der Effekt von äußeren Einflüssen auf die Embryonalentwicklung (Bsp: In vitro Kulturmedien, die in der assistierten Reproduktion bei Menschen verwendet werden).

Was genau machen Sie da?

Erforschung der Effekte am Tiermodell (Maus).

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Seit der frühen Schulzeit interessierte ich mich für die Naturwissenschaftlichen Fächer. Deshalb absolvierte ich nach dem Abitur erst eine Ausbildung zum biologisch technischen Assistenten und danach ein Studium der Biowissenschaften.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Astronaut

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Alle Themen die mit Entwicklungsbiologie oder Reproduktionsmedizin zu tun haben. Das schließt die reine Biologie, aber auch ethische, philosopische oder religiöse Fächer nicht aus (die bei diesen Themen oft eine Rolle spielen; Stichwort: Tierforschung, künstliche Befruchtung und Stammzellen).