M.Sc. Stefan Holtel

PricewaterhouseCoopers
FS Assurance
80636 München

M.Sc. Stefan  Holtel

Schwerpunkt:

Zukunft der Arbeit, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, digitale Weiterbildung, Quantencomputer, Metaphern

Schulfächer:

Geschichte, Informatik, Philosophie, Psychologie, Sprachen, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Ich forsche interdisziplinär zu allen Fragen zur Zukunft der Arbeit und speziell digitaler Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Sprachmodellen wie ChatGPT.

Was genau machen Sie da?

Ich entwickle und begleite Schulungsprogramme zur digitalen Weiterbildung, insb. für Sprachmodelle wie ChatGPT.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Mich interessieren interdisziplinäre Verbindungen ("missing links") zwischen vermeintlich unterschiedlichen Fachgebieten.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Astronaut

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

alle Fragen rund um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Beispiele für mögliche Themen und didaktische Konzepte finden sich u.a. in "KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach verstehen für alle" (Redline Verlag) und "Droht das Ende der Experten? ChatGPT und die Zukunft der Wissensarbeit" (Verlag Franz Vahlen)