Dr. Rolf Zentek
Deutscher Wetterdienst
FE14
63067 Offenbach


Schwerpunkt:
Antarktis, Wetter, Klima, Meereis, Modellierung, numerische Simulation
Schulfächer:
Geographie, Mathematik, Physik, Technik, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Woran forschen Sie?
Ich habe Polarforschung (Arktis/Antarktis) mit Wetter-/Klimamodellen gemacht. Meereis-Entwicklung und Windsysteme. (Gerade im Jobwechsel deswegen hier mal mein altes Forschungsthema)
Was genau machen Sie da?
Ich programmiere viel, arbeite sowohl mit Großrechnern (für die Simulationen) als auch mit Messgeräten. Oftmals muss man (oder es ist besser) dabei viel "Theorie" im Kopf zu haben. Deswegen muss ich auch ab und zu neue Dinge lernen.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich habe Mathematik aus Interesse studiert und habe mich dann nach Anwendungsgebieten umgesehen. In der Forschung bin ich ein wenig zufällig gelandet. Zumindest wollte ich zu keiner Bank oder Versicherung und fand naturwissenschaftliche Themen schon immer interessant.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Lehrer, später Spiel-Tester/Programmierer
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Mathematik - Studium - Perspektive
Polarforschung - was gibt es zu entdecken & was kann man dort machen (Bio, Physik, Chemie, Geo, Technik)
[ bin sonst offen für anderes ]