M.Sc. Mia Feldmann

Universität Bielefeld
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
33615 Bielefeld

M.Sc. Mia  Feldmann

Schwerpunkt:

Angehörigenpflege, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Krankehausversorgun, Gesundheitswissenschaften

Schulfächer:

Ethik, Politik, Sozialkunde, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Wir blicken verschiedene Disziplinen auf das Thema Demenz?


 


Wie gestaltet sich der Übergang vom Krankenhaus in die Häuslichkeit bei einer Pflegesituation und wie kommen die Familien damit zurecht und welche Unterstützung benötigen Sie?


 


Wie kann bezüglich des Umgangs mit Demenz aus theoretischer Sicht umgedacht werden?

Was genau machen Sie da?

Ich berate und beforsche Pflegefachkräfte, die Pflegetrainings durchführen und forsche zu den Gegebenheiten in der Häuslichkeit bei Pflegebedürftigkeit. Ich berate Krankenhäuser bei der Umsetzung unseres Projektes und helfe, die Pflegetrainings und -Kurse in Krankenhäusern zu implementieren. Außerdem halte ich Vorträge zu dem Thema bei der Zielgruppe und bei interessiertem Publikum.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Weil es mich interessiert intensiv Themen kennenzulernen und zu beforschen und die Erkenntnisse den Betroffenen zurückzuspiegeln.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

1. Was ist Demenz und wie kann man eine Familie oder Professionelle auf eine Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen vorbereiten/schulen?


1. Was passiert, wenn jemand pflegebedrüftig ist und wie kann eine Familie damit umgehen, sodass alle zufrieden und glücklich leben können. Wo bekommt man unterstützung?


2. Wie sieht die Arbeit an der Universität aus?


Wie sieht theoriegeleitete Forschung aus?


Was passiert in Familien, wenn jemand von Demenz betroffen ist?