M.Sc. Magdalena Wilde
LMU München
Genzentrum der LMU
81377 München


Schwerpunkt:
marine Biologie (v.a. Korallenriffe, Mikroplastik), Biodiversität
Schulfächer:
Biologie, Geographie, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Woran forschen Sie?
An den Auswirkungen von Mikroplastik auf Wasserlebewesen
Was genau machen Sie da?
Wir untersuchen ob der Kontakt mit Mikroplastik die Proteine in den verschiedenen Lebewesen verändert und wir daraus Rückschlüsse über die Wirkungen von Mikroplastik auf diese Organismen ziehen können.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Weil mich die Zusammenhänge von Geosphäre und Biosphäre schon immer faszinierten und ich hoffe mit meiner Arbeit dazu beitragen zu können unseren Planeten zu erhalten.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Tierärztin
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Marine Biologie, Korallenriffe, Biodiversität, Umweltverschmutzung v.a. der Ozeane, Klimawandel