M.A. Philip Meyer

Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen
72076 Tübingen

Portrait von M.A. Philip  Meyer

Schwerpunkt:

Anpassung der Körpers an Immobilisation, Weltraumforschung, Knochen. Knorpel

Schulfächer:

Sozialkunde, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Ich arbeite für das Weiterbildungsportal „e-teaching.org”, das Hochschullehrende im deutschsprachigen Raum über den Einsatz digitaler Medien in der Bildung informiert.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Meine ersten beruflichen Erfahrungen habe ich bei einem Social-Network in München gesammelt. Auch in meinem Studium spielten Medien eine zentrale Rolle. Ich arbeite gerne an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis, weil mir die Abwechslung gefällt, die das mit sich bringt.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ich wollte gerne Fußballer werden, aber auch digitale Medien und vor allem der Computer haben mich schon als kleines Kind fasziniert.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Neben grundlegender Aufklärung über die Nutzung von sozialen Netzwerken erzähle ich auch gerne über den Einsatz von Medien (z.B. E-Portfolios) in projektorientierten Lehrformen.