Dr. Wolfgang Wranik
Universität Rostock
Institut für Biowissenschaften, Meeresbiologie
18059 Rostock


Schulfächer:
Biologie, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Woran forschen Sie?
Makrozoobenthos (speziell Mollusken) Rotes Meer/Golf von Aden
Biodiversität Arabien
Makrozoobenthos Flachwasser Ostsee (Wismarbucht)
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Aus Interesse an der Natur und dem Wunsch, einen Beitrag zur Erforschung und zum Schutz der Lebewelt auf der Erde zu leisten.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Biologe
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Aus den oben genannten Arbeitsschwerpunkten können Themen vereinbart werden (z.B. Welche Tiere finde ich am Strand und im Flachwasser der Nord- und Ostsee; Welche Tiere finde ich an tropischen Meeresküsten; Schnecken, Muscheln, Kopffüßer - Interessantes aus der Welt der Weichtiere; Neobiota - Bereicherung oder Gefahr; Krebse - Gepanzerte Ritter; Die Tierwelt Arabiens; Warum ist der Schutz der Biodiversität wichtig)