Dr. Sebastian Ferse

Leibniz Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) GmbH
28359 Bremen

Portrait von Dr. Sebastian  Ferse

Schwerpunkt:

Korallenriffe, Meeresschutz, Fischerei, interdisziplinarität, sozial-ökologische Systeme

Schulfächer:

Biologie, Geographie, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

menschliche Nutzung mariner Ressourcen im tropischen Küstenbereich, Korallenriffökologie, alternative Einkommensquellen und nachhaltige Nutzung

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Interesse an marinen Themen, insbesondere Korallenriffe. Wunsch, gesellschaftlich relevante Themen zu bearbeiten.
Laufbahn: Gymnasium in Hamburg, Grundstudium Biologie in Göttingen, Auslandsjahr in Santa Barbara/Kalifornien, MSc und Promotion in Bremen, seit 2008 Wissenschaftler am ZMT

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Journalist

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Korallenriffe (Vielfalt, Nutzung, Bedrohung), Fischerei und Handel mit Meereslebewesen in tropischen Küstenbereichen

Erfahrungsberichte zu diesem Forscher

Korallenriffe: Wertvolle und bedrohte Ökosysteme

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck, Gymnasium,