Dr. Sabine Panzer-Krause

Universität Hildesheim
31141 Hildesheim

Portrait von Dr. Sabine  Panzer-Krause

Schwerpunkt:

Nachhaltigkeit, Tourismus, demographischer Wandel, Einzelhandel

Schulfächer:

Geographie, Politik, Sozialkunde, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Mein Arbeitsbereich in Forschung und Lehre ist die Humangeographie. Schwerpunktmäßig beschäftige ich mich mit Fragestellungen der Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung. Meine Forschungsinteressen richten sich vor allem auf folgende Themen:

Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung;
Sustainable Entrepreneurship/nachhaltiges Wirtschaften;
nachhaltiger Tourismus.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Während des Studiums habe ich gemerkt, dass es mir sehr viel Spaß macht, mich so lange systematisch mit einer Sache auseinander zu setzen, bis ich sie richtig verstehe. Deshalb habe ich mich nach dem Geographie-Studium an der Uni Jena entschlossen, dort auch zu promovieren. Dann habe ich zwei Jahre in der Praxis bei einer Regionalentwicklungsgesellschaft gearbeitet, bevor es mich im Oktober 2012 wieder in die Wissenschaft zog.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ich wollte Journalistin werden und von den Brennpunkten der Welt berichten.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Green Economy/Sustainable Entrepreneurship/nachhaltiges Wirtschaften, demographischer Wandel, Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen, nachhaltiger Tourismus - Regionen: Deutschland (insb. Niedersachsen, Thüringen, Rügen), Irland, Lateinamerika (insb. Ecuador)