Dr. rer. nat. Marielle Vennemann

Frau
Institut für Rechtsmedizin, Uni Münster
48149 Münster

Dr. rer. nat. Marielle  Vennemann

Schwerpunkt:

Genetik, Forensik, Tatortspuren

Schulfächer:

Biologie, Ethik, Mathematik, Sozialkunde, Sprachen

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Neue Methoden der forensischen Biologie, z.B. statistische Auswertungen, neue Methoden zur Identifizierung von Körperflüssigkeiten in Tatortspuren, molekulare Bestimmung von Todesursachen, plötzlicher Säuglingstod

Was genau machen Sie da?

Ich selbst bin leider wenig im Labor, sondern arbeite jetzt häufig theoretisch. Die praktische Laborarbeit wird viel durch meine Studenten erledigt, die alle mit großem Engagement arbeiten. Ansonsten schreibe ich viele Gutachten für Polizei und Gerichte und bin auch im Gerichtssaal als Sachverständige tätig. Wir schreiben unsere Forschung natürlich auch viel für wissenschaftliche Journale als "Paper" zusammen und berichten bei Kongressen über unsere Ergebnisse - dadurch kommen wir in Kontakt mit anderen Wissenschaftlern weltweit.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Neugierde und Spieltrieb

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Biologin

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

DNA-Analyse, Ethik von DNA-Untersuchungen im forensischen Kontext, Statistik in der Realität, evtl. auch English und warum es so wichtig ist.