Dr. Michael Limbach

BASF SE
67056 Ludwigshafen

Portrait von Dr. Michael  Limbach

Schwerpunkt:

Umweltgeschichte

Schulfächer:

Chemie, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

An der Entwicklungen von neuartigen Katalysatoren für bestehende oder absolut neue Anwendungen. ein Teilaspekt ist die stoffliche Nutzung von Kohlendioxid, um dieses als alternativen Kohlenstoffbaustein für die chemische Industrie nutzbar zu machen.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Ich habe Chemie an den Universitäten von Karlsruhe und Göttingen studiert (1996–2001) und an der letztgenannten Universität auch promoviert.
Nach einem Postdoktorat an der Eidgenössisch Technische Hochschule (ETH) Zürich bin ich im Jahr 2006 in die Forschung der BASF eingetreten und bin dort seit 2010 für das gemeinsame Katalyselabor mit der Universität Heidelberg, dem CaRLa, verantwortlich.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Chemiker

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Nutzung alternativer Rohstoffquellen, Stoffliche Verwertung von Kohlendioxid, Bedeutung der Katalyse für die chemische Industrie und das tägliche Leben