Dr. Martina Winker

ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung
60486 Frankfurt am Main

Portrait von Dr. Martina  Winker

Schwerpunkt:

Klimawandel, Vulnerabilität, Anpassung, Partizipation (in der Stadt)

Schulfächer:

Technik

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Woran forschen Sie?

Ich arbeite daran, wie eine zukünftige nachhaltige Wasserinfrastruktur für unsere Städte und Gemeinden aussehen kann. Was es für Möglichkeiten gibt, dass sich Städte flexibler an Veränderungen und Herausforderungen (demographischer Wandel, Klimawandel, etc.) anpassen können

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Eigentlich habe ich Landwirtschaft studiert. Schon damals hat mich Wasser fasziniert. Ein Professor hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Abwasser Wasser, Stickstoff, Phosphor und viele andere Nährstoffe enthält und damit eigentlich kein "Abfall" sondern eine wichtige Ressource ist. Darüber habe ich angefangen, mich mit Abwasser und wie es entsteht zu beschäftigen.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Als Kind wollte ich eigentlich einmal Tierarzt werden, später dann etwas mit Geographie/Erdkunde machen. Ich fand es spannend zu verstehen, wie unser Planet entstanden ist, sich entwickelt hat und warum er zu dem wurde, was er heute ist.

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Ich würde gerne mit Schülern und Schülerinnen diskutieren, warum Abwasser ein Thema ist, über das man reden kann und muss - auch wenn es zunächst einmal peinlich ist. Warum unser heutiges System oft nicht nachhaltig ist und was wir ändern können und müssen, dass es das wieder wird.