Dr. Julia Otte
Aarhus Universität // Regierungspräsidium Tübingen
8000 Aarhus C // Tübingen


Schwerpunkt:
Marine Biogeochemie, Mikrobielle Ökologie, Tiefseeforschung, Mikrobiologie
Schulfächer:
Biologie, Chemie, Kunst, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Manganknollen in der Tiefsee
Kabelbakterien in Sedimenten
Küstenforschung
Was genau machen Sie da?
Postdoc, Wissenschaftlerin, Projektmanagerin, Sachbearbeiterin in der Verwaltung. Dozentin Uni Bremen
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Die Natur ist faszinierend und spannend. Als Forscher erlebt man viele Abenteuer und kann seine Neugier ausleben.
Gerade anhand des Manganknollen Thema, kann man auch sehr gut lernen welche Verantwortung Forscher haben, dies versuche ich in Vorträgen darzustellen.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Archäologe
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Tiefsee plus Manganknollen, Tiefseebergbau
Bakterien plus allgemeine Geo/Umweltmikrobiologie & Faszination Mikrobiologie (Kabelbakterien, Steine essende Bakterien, etc.)