Dr. Jan-Ole Reichardt

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
04229 Leipzig

Dr. Jan-Ole  Reichardt

Schwerpunkt:

Unterwasserarchäologie, Forschungstauchen, Meeresforschung

Schulfächer:

Ethik, Philosophie

Woran forschen Sie?

An den Chancen und Herausforderungen unserer Versorgung mit Gesundheitsdienstleistungen; ihren Normen und Konflikten; ihrer Veränderung im Zeitalter der Digitalisierung

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Die Philosophie eröffnet die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Werten, Normen, dem guten Leben und unserem Zusammenleben. Der Gesundheitssektor erlaubt die Diskussion gesellschaftlicher Herausforderungen an vielen immer wieder neuen und aktuellen Einzelbeispielen.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Märchenheld, Weltenretter, Abenteurer, Arzt, Politiker :-D

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Das gute Leben: Was soll das sein und wie kann ich das erleben?
Medizin als Gesellschaftsprojekt: Ziele, Aufgaben und Herausforderungen unserer Gesundheitsberufe
Die Welt verbessern: Was heißt 'besser'? Besser für wen? Mit welchen Hürden muss ich rechnen? Und wo kann ich anfangen?