Dr. Jan Oldengott

Universität Bielefeld
Fakultät für Chemie
33609 Bielefeld

Dr. Jan  Oldengott

Schwerpunkt:

Katalyse, Magnetismus, Erneuerbare Energien, Metallkomplexe, Röntgenstrukturen, Kristalle

Schulfächer:

Biologie, Chemie, Physik

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Ich versuche winzige Magnete herzustellen und suche nach neuen Katalysatoren um aus Wasser und Sonnenlicht neue Kraftstoffe zu machen.

Was genau machen Sie da?

Haupsächlich nutze ich Röntgenstrahlung um Moleküle sichbar zu machen. Außerdem stehe ich viel im Labor und verbessere meine Synthesen oder führe Messungen durch.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Ich liebe es, neue Dinge zu entdecken, die noch niemand zuvor gesehen hat und Rätzel zu lösen, auch wenn man meist nur einen kleinen Teil eines großen Problems lösen kann.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Erst Müllmann, dann Archäologe, dann irgendwann Wissenschaftler

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

Erneuerbare Energien durch Wasseroxidation (gut kombinierbar mit Redoxchemie, vortgeschritten)


Oder Kristalle und Röntgenbeugung (auch für jüngere) oder Magnetismus oder Katalyse.