Dr.-Ing. Andreas Karguth
GentleRobotics
99869 Tüttleben


Schwerpunkt:
Roboter, Bionik, Mensch-Roboter-Kooperation
Schulfächer:
Biologie, Physik, Technik, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Ich entwickele Robotersysteme, die nach dem Vorbild der Natur funktionieren und besonders energiesparend, leicht und sicher sind. Diese Robotersysteme sollen als Helfer für den Menschen im Alltag oder für die Erfüllung von Spezialaufgaben eingesetzt werden.
Was genau machen Sie da?
Gemeinsam mit Wissenschaftler, Designern und Anwendungsspezialisten entwerfen wir Robotik-Systeme
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich bin "forschender Unternehmer" geworden und habe gemeinsam mit einem Freund 1991 eine Firma gegründet, in der wir unsere Ideen selber umsetzen konnten. Studiert habe ich Maschinenbau mit der Spezialisierung auf den feinwerktechnischen Gerätebau. Zum Thema "Optimale Steuerung von Industrierrobotern" habe ich promoviert.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Als Kind wollte ich schon immer Ingenieur oder Architekt werden. Mit Leidenschaft habe ich technische Geräte auseinandergenommen und wieder zusammengestzt (wenn es geklappt hat).
Heute arbeite ich wieder mit Stabilbaukästen, um technische Prinzipien auszuprobieren.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
"Roboter nach Vorbildern aus der Natur"
- Was sind Roboter?
- Wozu brauchen wir Roboter?
- Verändern sie unser Leben in der Zukunft?
- Welche Vorbilder aus der Natur gibt es?
- Roboterbeispiele
- Megatrend: Teleassistenzrobotik
- Präsentation verschiedener Roboter