Dr. Heike Link
Universität Rostock
Department Maritime Systeme
18059 Rostock


Schwerpunkt:
Nachhaltigkeit
Schulfächer:
Biologie, Chemie, Geographie
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Woran forschen Sie?
Meine Forschung will Fragen beantworten wie
- Wie wichtig ist die Artenvielfalt am Meeresboden für Haushalt des Ozeans?
- Gibt es Tiere am Meeresboden, die wichtiger für den Haushalt des Ozeans sind als andere?
- Wie verhalten sich die Prozesse des Stoffhaushalts (z.B. Sauerstoff, Silikat) am Meeresboden der Polargebiete?
- Wie verändern sich diese Prozesse mit dem Klimawandel?
- Wie unterscheiden sich die Arktis und die Antarktis dabei?
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Ich bin Biologin geworden, weil mich die komplexen Zusammenhänge in lebenden Systemen fasziniert haben - anfangs auf molekularem Niveau, jetzt auf der Ebene von Organismen und Ökosystemen. Wissenschaftlerin zu sein verbindet für mich die Leidenschaft, Antworten auf immer neue Fragen zu suchen, und gleichzeitig Erkenntnisse und Werkzeuge für die Zukunft unserer Gesellschaft auf der Erde zu entwickeln.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Erst Tierarzt, dann Astronaut.
Star Trek und Captain Picard haben sicherlich meine Forscherneugier beeinflusst.