Dr. Daniela Schlütz

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
14482 Berlin

Portrait von Dr. Daniela  Schlütz

Schwerpunkt:

Rezeptions- und Wirkungsforschung, Medienpsychologie, Digitale Medien, Podcasting, Qualitätsserien, digitale Forschungsmethoden, Forschungsethik

Schulfächer:

Deutsch, Ethik, Philosophie, Psychologie, Sozialkunde, fächerübergreifend

Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.

Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.

Woran forschen Sie?

Ich habe zum Thema Bildschirmspiele promoviert und mich zu US-amerikanischen Fernsehserien habilitiert. Aktuell interessiere ich mich sehr für Podcasting. Mich interessieren außerdem Forschungsmethoden und Forschungsethik.

Was genau machen Sie da?

Ich bin Professorin für Theorie und Empirie digitaler Medien und leite den Studiengang digitale Medienkultur.

Warum sind Sie Forscher/in geworden?

Ich habe eine Lehre in einer Werbeagentur gemacht und danach Medienmanagement (Dipl.) sowie Media & Communications (MSc) studiert. Dabei hat sich mein Interesse an Forschung und Medien herauskristallisiert, was ich dann zum Beruf gemacht habe. Seit 2018 bin ich Professorin an der Filmuni.

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

forensische Pathologin (und das war LANGE vor CSI...)

Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?

"irgendwas mit Medien" - Nutzung, Bewertung, Wirkung (digitaler) Medienangebote; auch möglich: Forschung mit digitalen Tools oder Forschungsethik