Dr. Anja Eggert
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie
18196 Dummerstorf


Schwerpunkt:
Umweltwissenschaften, Statistik, Modellierung
Schulfächer:
Biologie, Geographie, Informatik, Mathematik
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Ich bin Umweltwissenschaftlerin und Statistikerin in der Agrarwissenschaft. Ich analysiere Messdaten an Nutztieren und Nährstoffeinträge, um den Einfluss der Agrarindustrie auf unser Ökosystem und das Klima solide zu quantifizieren.
Was genau machen Sie da?
Ich habe viel Jahre Computermodelle programmiert, die die „echten“ Meere simulieren. Jetzt beschäftige ich mich mit der Datenanalyse, auch von Big Data und nutze moderne statistische Methoden. Die anschauliche Visualisierung der Ergebnisse ist mir auch sehr wichtig.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Als Forscherin kann ich an Zukunftsthemen mit viel Fachwissen und Kreativität arbeiten. Ich programmiere gerne alleine an meinem Computer, mag aber auch die Zusammenarbeit in großen Forschungsprojekten.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Ich wollte schon immer Forscherin werden.
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Eine Milchkuh rülpst Methan - der Einfluss der Agrarindustrie auf unsere Umwelt.
Das Ökosystem Ostsee - Nährstoffeinträge und Todeszonen.
Computermodelle - Keine Magie sondern Naturwissenschaft in mathematischen Gleichungen.
Jonglieren mit Big Data - Solide Statistik und Programmierung mit R.