Dipl.-Ing. Benjamin Casper
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Projektmanager
50679 Köln


Schwerpunkt:
Städtebau, Stadtplanung, städtische Resilienz, Regionalplanung
Schulfächer:
Geographie, Kunst, fächerübergreifend
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Meine Doktorarbeit versucht herauszufinden, wie man Städte in Deltas auf die vorauss. eintretenden Lebensraumveränderungen vorbereiten kann. Dabei untersuche ich die Stadtstruktur von Bangkok mit seinen Kanälen und möchte verstehen, wie Haustypen und Freiräume mit dem (Hoch-)Wasser leben können.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Während der Oberstufe konnte ich Einblicke in Architektur und Stadtplanung gewinnen. Schon als Kind begeisterte ich mich für SimCity und studierte dann Architektur mit Schwerpunkt Städtebau an der RWTH Aachen. Während des Studiums bin ich für ein Jahr nach Bangkok gegangen, um eine Studienarbeit über diese Stadt zu schreiben. Die Diplomarbeit folgte dann zum Shophaus in Bangkok. Nach selbständiger Arbeit als Stadtforscher und Architekt (insbes. Kindergärten) bin ich seit Sommer 2013 Doktorand.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Ich wollte Erfinder werden wie Daniel Düsentrieb
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Ich könnte über die Themen Raumwahrnehmung/ -beobachtung, Städtebau, Architektur, Stadtverständnis, sozial-ökologische Systeme, Resilienz und komplexe Systeme, Megastädte, sowie auch zu dem Themenbereich Veränderungen in Städten durch technische Innovationen (bsp. Elektromobilität, autonomes Fahren und neuer Energienetztechnik) berichten. Zusätzlich kann ich einen Einblick zu Fragen des Strukturwandels geben, der derzeit im Rheinischen Revier stattfindet