Dipl. Fabian Ritter
M.E.E.R. e. V.
Gemeinnütziger Verein
12161 Berlin


Schwerpunkt:
Wale & Delfine, Meeresbiologie, Meeresschutz, Klimawandel
Schulfächer:
Biologie
Gerne berichte ich auch in Grundschulen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch in VHS-Einrichtungen über mein Forschungsthema.
Gerne berichte ich auch per Video-Übertragung.
Woran forschen Sie?
Wal- und Delfinforschung im Kontext von Walbeobachtungstourismus auf den Kanarischen Inseln / Mitglied des Wissenschaftsausschusses der Internationalen Walfang Kommission (IWC) / 10 Jahre Leiter des Bereichs Meeresschutz bei WDC (Fokus Schweinswalschutz in deutschen Meeren).
Was genau machen Sie da?
Ich betreibe wissenschaftliche Forschung in der freien Wildbahn (vor der Insel La Gomera); ich leite Kampagnen zum Schutz von Delfinen und walen; ich berate Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft; ich informiere die Öffentlichkeit über Möglichkeiten, sich nachhaltig und umweltbewusst zu verhalten.
Warum sind Sie Forscher/in geworden?
Begeisterung für die Natur im Allgemeinen, und für Delfine und wale im Speziellen. Der Wille, den Zustand des Planeten zu verbessern bzw. zu einer Besserung der Lage beizutragen.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Fussballer
Zu welchem Thema kommen Sie in den Unterricht?
Wale und Delfine & Meeresschutz